Einbahnregelung hat sich nicht bewährt

eingetragen am 04. February 2014 um 18:16
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Seit in der Karl-Kurz-Gasse und der Josef Kreitmeier-Gasse die Einbahnregelung besteht, fahren viele Autos mit viel zu hoher hoher Geschwindigkeit durch. Es rasen leider nicht nur fremde Autos und Botendienste durch die Siedlung. Auch viele Anrainer steigen neuerdings ungeniert aufs Gaspedal! Offensichtlich ist die minimale Zeitverzögerung durch den Umweg (früher konnte man den kürzeren Weg wählen, jetzt muss man der Fahrtrichtung folgen und das ganze Viertel durchfahren) für manche Bewohner nicht akzeptabel. Wie sonst sollte man sich erklären, dass es plötzlich alle gar so eilig haben? Entweder sollte man die Wohnstraße, so wie sie sich mehr als zwanzig Jahre lang bewährt hat, wieder einführen, oder Schwellen bauen. Unnötige Kosten, die vermieden werden hätten können! Oder weiß jemand eine bessere Lösung?


Kommentar

Es wurde für die Zone Kirchfeldgasse, Franz Kölbl Gasse, Schubertgasse, Karl Kurz Gasse, Josef Kreitmeier Gasse, Heinrich Peterka Gasse sowie die unbenanntee Gasse zwischen B16 und Kirchfeldgasse (Billa) eine 30 kmh Beschränkung verordnet. Bis zur Aufstellung der Verkehrzeichen haben alle aufgestellten Verkehrzeichen ihre Gültigkeit.

zuletzt aktualisiert am 05.02.2014


Glatteis

eingetragen am 03. February 2014 um 07:16
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Ich möchte Sie bitten bei Glatteis - so wie Heute Früh 3.2.2014 - nicht auf die Sackgasse Kirchfeldgasse 8-12 zu vergessen - hier wohnen immerhin 16 Parteien die Gemeinedeabgaben bezahlen.
Ihre Gemeindestrasse inkl. Umkehrplatz ist ein einziger "Eislaufplatz" wogegen sonst fast alle - auch Nebenstraße bei der Triesting gestreut sind.


Kommentar

habe dies bereits an die kollegen von außendienst weitergeleitet.

zuletzt aktualisiert am 03.02.2014


Verparkung

eingetragen am 07. January 2014 um 12:21
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Es werden bei den Baumscheiben immer wieder Pkw auf beiden Seiten der Fahrbahn geparkt. Dadurch kommt es zu einer Verengung der Fahrbahn, dass es teilweise sogar für Pkw schon eng wird. Größere Fahrzeuge können nicht mehr durchfahren. Man sollte bedenken, dass insbesondere Feuerwehr und auch Rettung im Notfall an der Durchfahrt gehindert sind und einen großen Umweg mit erheblichem Zeitverlust in Kauf nehmen müssen.


Kommentar

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden Ihr Anliegen an die PI Laxenburg weitleiten, mit dem Ersuchen die Situation zu kontrollieren.

zuletzt aktualisiert am 09.04.2014


Papierkontainer

eingetragen am 18. December 2013 um 13:15
Kategorie: Abwasser/Wasser

erledigt

Ist es möglich noch zusätzliche mind. 3 Papierkontainer in der Trumauerstraße (beim Müllplatz) aufzustellen, denn diese sind nach 2-3 randvoll. Es ist unbedingt erforderlich auf Grund der neuen Siedlung bei der Augasse, und ausserdem wird extrem viel Müll von vorbeifahrenden Autos, von Trumau kommend, ausgeladen.
Danke für Ihre Bemühungen.


Kommentar

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Container

eingetragen am 17. December 2013 um 13:51
Kategorie: Abfall/Müll

erledigt

Ich habe im September das Anlegen wegen zu wenig Papiercontainer in der Gloritsiedlung eingebracht. Der Eintrag ist zwar als erledigt markiert, doch bis jetzt steht noch kein zusätzlicher Papiercontainer dort.
Am Donnerstag wird geleert und am Sonntag abend sind beide Container so voll, dass der Deckel nicht mehr zugeht. Dadurch wird auch das ganze Papier bei Wind in der Siedlung verteilt.
Vielleicht ist es doch möglich noch einen Papiercontainer aufzustellen, denn die Müllabgaben werden sowieso von den Einwohnern bezahlt.


Kommentar

Wir werden die Aufstellung eines weiteren Behälters für Papier in Auftrag geben.

zuletzt aktualisiert am 08.07.2014