grünes Ampellicht ausgefallen

eingetragen am 26. February 2014 um 04:54
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Eines der zwei grünen Lichter der Fußgängerampel in der Hauptstraße (B16) in Richtung Nord (Wien) ist ausgefallen.

Es ist auf Höhe: Kietaibl - GH Brunner's Bräu - Kirchenplatz


Kommentar

Danke für den Hinweis. Wir haben dieses Problem bereits weitergeleitet.

zuletzt aktualisiert am 26.02.2014


Asphaltschaden

eingetragen am 18. February 2014 um 07:48
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hallo liebes team,
am großen Parkplatz vor der Gemeinde in der Nähe der Bushaltestelle ist der Asphalt um ca. 30 cm eingebrochen. Ein richtiges Loch. In der Finsternis kann man dort leicht zu Sturz kommen oder einen Schaden beim Auto einfahren. Bitte um Behebung ! Danke ! Schönen Tag - Andrea Gily


Kommentar

Danke für den Hinweis. Wir werden dies weiterleiten.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Werbetafel

eingetragen am 17. February 2014 um 23:25
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

An der Hauptstraße Richtung Ebreichsdorf zw. Triesting und Kreisverkehr liegt seit ca. 5 Wochen eine sehr große
Werbetafel (noch aus der Nß Wahl ) auf dem Gras die der Wind dort aus seiner Verankerung gerissen hat.
Könnte man diese entfernen ?


Kommentar

Danke für den Hinweis. Wir werden die Entfernung veranlassen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


rotes Ampellicht ausgefallen

eingetragen am 16. February 2014 um 19:14
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

An der Kreuzung B16/Trumauer Straße ist das linke rote Licht ausgefallen (im Zuge der B16 in Richtung Wien gesehen).
Bitte, wieder an die zuständige Stelle weiterleiten - danke!


Kommentar

Besten Dank für Ihren Hinweis. Wir werden dies sofort an die zuständige Stelle weiterleiten.

zuletzt aktualisiert am 26.02.2014


Feldweg wird privat befahren

eingetragen am 04. February 2014 um 18:38
Kategorie: Vandalismus

erledigt

Der Feldweg neben dem Glashaus, der die Verlängerung der Heinrich Peterka Gasse bildet, wird mit einer Selbstverständlichkeit von Privatfahrzeugen der Mitarbeiter der Firma Zeiler befahren. Nicht nur die betriebseigenen Fahrzeuge (z.B. Transporter, Kleinlaster, Traktoren mit Anhänger) vom Zeiler nehmen nicht den Weg über das öffentliche Straßennetz, um zum Haupteingang des Betriebes zu gelangen, sondern auch Fahrzeuge der Firma Weibel fahren lieber die Abkürzung. Dadurch wurde der Feldweg, der erst vor wenigen Jahren saniert wurde, überbeansprucht und ist schon wieder desolat und gatschig. Wer zahlt das Instandsetzen? Die Bauern? Die Gemeinde? Die Firma Zeiler? Und warum fahren überhaupt solche Riesenlaster durch die Peterkagasse und nicht über den firmeneigenen Zufahrtsweg bei der Landstraße zur Gärtnerei, ackern beim Wenden das nicht befestigte Ende der Peterkagasse um und schleppen als Draufgabe auch noch den Dreck weiß Gott wie weit ins Wohngebiet?

Fotobeitrag
Kommentar

Es wurden bereits Gespräche mit den Betrieben geführt, eine Erledigung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015