Ausfahrt Feldgasse

eingetragen am 17. April 2014 um 18:36
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

In ihren Bericht unter Erledigt finde, ich ein Schreiben von 16 05 2013 wo geschrieben steht die Stauden wurden bereits Geschnitten leider dürfte es in der Gemeinde nicht bekannt sein das solche in einen Jahr wieder um 40 -50 cm Wachsen und derzeit jeden Verkehrsteilnehmer bei der Sicht wieder behindert. Ein Vorschlag diese Stauden komplett zu Entfernen oder zumindest 3 m davon.


Kommentar

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Stauden wurden wieder zurückgeschnitten.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Hundezone

eingetragen am 10. April 2014 um 15:44
Kategorie: Tiere/Ungeziefer

erledigt

Liebes Bürgerradar-Team!
Ich greife den Beitrag vom 5. 7. 2013 auf und möchte fragen, ob man nicht doch die Benützung unserer kleinen und damals so hart erbettelten Hundezone durch ortsfremde Hunde untersagen könnte. Heute sah ich - ich traute meinen Augen kaum - ein Rudel von mindestens 10 Hunden in der Auslaufzone. Ein Mitglied des Gemeinderates (den Namen nenne ich gerne auf Anfrage) saß im Auto neben mir und war auch ganz baff. Eine bekannte Hundebesitzerin erzählte mir dann, dass dieses Riesenrudel ohnehin sehr oft in der Münchendorfer Auslaufzone "Gassi" geht. Angeblich ist es eine Hundesitterin aus Laxenburg. Jetzt weiß ich wenigstens, warum die Zone eigentlich gar nicht mehr attraktiv und zerstört ist. Zum Einen liegen trotz Sackerlspender unheimlich viele Haufen herum, darüber hinaus ist kaum mehr Gras vorhanden und es gibt etliche tiefe Löcher, die eine große Verletzungsgefahr für Hund und Herrl darstellen. Klar, wenn etwas nichts kostet, dann ist es auch nichts wert - so denken leider viele Leute. Ich schlage vor, dass interessierte Münchendorfer Hundehalter einen Schlüssel erhalten (wie beim Kleinen Gemeindesee) und einen kleinen jährlichen Erhaltungsbeitrag bezahlen. Dann hätten wir wieder das, was uns unser Bürgermeister vor Jahren ermöglicht hat - nämlich einen schönen Platz für unsere Hunde. Bitte, nehmt dieses Thema in einer nächsten Gemeinderatssitzung auf! Vielen Dank!


Kommentar

Danke für Ihren Hinweis.
Wir werden Ihren Vorschlag weiterleiten und überprüfen.

Ich werde einen Beitrag im nächsten Gemeindejournal über dieses Thema schreiben. Die Nutzung der Hundeauslaufzone nur für Münchendorfer kann man m.E. nur durch die Ausgabe von Schlüssel für Münchendorfer Hundebesitzer steuern. Das Aufstellen von Tafeln und dgl. halte ich nicht für zielführen.
JE BGM

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


trübes Wasser

eingetragen am 06. April 2014 um 21:32
Kategorie: Abwasser/Wasser

erledigt

Hallo,

wir haben seit heute Mittag ein trübes Wasser aus der Leitung.(06.04.14-siehe Bild )

Wird zwar nach ca. einer Minute wieder klar, ist aber dennoch nicht sehr angenehm.

Woran kann das liegen? Wann haben wir wieder ein normal, klares Wasser?

Unsere Nachbarn haben das selbe Problem und haben weiteres auch einen sehr geringen Wasserdruck.( Hatten wir auch ab und zu )

Vielen Dank für die Antwort.

mfg Maria

Fotobeitrag
Kommentar

Vielen Dank für den Hinweis.
Die weißliche Trübung entsteht, wenn Sauerstoff in die Wasserleitung gelangt.
Das Wasserwerk wurde bereits informiert.

zuletzt aktualisiert am 09.04.2014


Toter Hase

eingetragen am 31. March 2014 um 19:55
Kategorie: Tiere/Ungeziefer

erledigt

Es liegt ein toter Hase am Feldweg, der parallel zur Robert Richter Gasse führt. Auf der Höhe von Robert Richter Gasse 32. Könnten sie sich bitte darum kümmern, dass er entfernt wird? Besten Dank.


Kommentar

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wurde bereits veranlasst, den Hasen zu entfernen.

zuletzt aktualisiert am 01.04.2014


Laterne

eingetragen am 16. March 2014 um 17:36
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

In der Gloritsiedlung, Feldgasse 18 ist bei der Strassenlaterne die Abdeckung locker und wackelt. Bei starkem Sturm, so wie heute, kann die leicht heruntergerissen werden und auf ein geparktes Auto fallen.


Kommentar

Dabke für den Hinweis, Wir weden dies sofort an die Firma Kietaibl weiterleiten.

zuletzt aktualisiert am 09.04.2014