Bahnübergang VelmerStr.

eingetragen am 23. March 2015 um 22:27
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Der Bahnübergang ist nach den Bauarbeiten nun schon mehrere Tage sehr desolat. Der Schotter zwischen den Gleisen senkt sich durch den Verkehr immer weiter ab, sodass nun schon Vertiefungen von 10 bis 15cm entstanden sind. Es sind auch keine Warnhinweise aufgestellt, weder ein Gefahrenschild wegen der Bodenunebenheit, noch eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Es sollten dort höchstens 30kmh erlaubt sein.
Es ist mir klar, dass das eine Sache der ßBB ist, aber vielleicht können sie ihre sicher vorhandenen Kontakte zu den entsprechenden Stellen diesbezüglich ansprechen.
Der ßbergang sollte möglichst rasch saniert bzw. zumindest entsprechend abgesichert werden.
Vielen Dank, mfG Walter Bogath


Kommentar

Besten Dank für den Hinweis. Wir werden diesen Umstand der BH Mödling und der ßBB mitteilen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Wertstoffsammelinsel Anningergasse

eingetragen am 28. February 2015 um 16:41
Kategorie: Abfall/Müll

erledigt

Liebe (neue) Mitbewohner!

Die Wertstoffsammelinsel in der Anningergasse/Feldgasse ist wie der Name schon sagt KEINE Außenstelle der Wertstoffsammelzentrale (Mülldeponie) !!

Ständig werden neben den Sammelbehälter Verpackungsmaterial und Sperrmüll entsorgt.
Die Deckel der teilweise mit Kartons überfüllten Sammelbehälter bleiben offen.
Kartons kann man falten!!
Papier, Plastik und Teile der Verpackungsmaterialien werden bei Wind in die Gärten und Ackerflächen verteilt.

Abgesehen davon, dass es nicht erbaulich ist den Müll anderer aus seinem Garten zu entfernen, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies mit Umweltschutz usw. vereinbar ist.

Daher meine Bitte

Kein Müll neben den Sammelbehälter!
Sammelbehälter schließen!
Sperrige Kartons falten oder noch besser auf die Deponie bringen, denn andere wollen ihren Altstoffe umweltgerecht trennen und entsorgen können.

Mit freundlichen Grüßen.


Fotobeitrag
Kommentar

Wir werden mit der Genossenschaft Kontakt aufnehmen, dass eigene Papierbehälter in den Müllbehausungen aufgestellt werden.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Laterne funktioniert noch immer nicht

eingetragen am 24. February 2015 um 21:31
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Leider funktioniert die Laterne bei Robert Richter Gasse 26 noch immer nicht - siehe Info vom 14.2.2015. Bitte nochmals nachzufragen, damit sie repariert wird. Besten Dank!


Kommentar

Danke wir für den Hinweis. Wir werden Ihre Urgenz sofort an dieFirma Kietaibl weiterleiten.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Laterne ausgefallen

eingetragen am 14. February 2015 um 20:17
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Die Laterne bei Robert Richter Gasse 26 ist leider ausgefallen. Bitte um Kontrolle. Vielen Dank!


Kommentar

Danke für Ihren Hinweis. Wir werden umgehend den Elektriker Kitaibl verständigen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Von Auto angefahren

eingetragen am 13. February 2015 um 16:34
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hallo!
Ich finde es echt super, dass die Gemeinde nichts gegen jene Leute unternimmt, die im Fahrverbot andere einfach anfahren.
So passiert heute um 15:50 Uhr vom Kennzeichen MD 37 ED , oder so ähnlich.
Passiert wo: Im Fahrverbot am Feldweg Feldgasse.
Der Lenker des Fahrzeuges fuhr einfach über meine Zehen, als ich ihn auf das Fahrverbot hinweisen wollte. Und dies war nicht der erste Vorfall seiner Art!
Von der Polizei bekommt man zu hören, dass man den Fahrer nicht behindern darf. Wenn man am Feldweg steht, dann wird das schon so gedeutet,
Super!
Man darf sich überfahren lassen und die Gemeinde unternimmt nichts!
Wann kommt endlich ein Schranken?!?!!?
Eine Anzeige führt zu Nichts und als Spaziergänger bleibt man einfach über. Echt toll!

Aber wahrscheinlich passiert hier auch wieder Nichts, so wie bei anderen Missständen.....
Die Meldung verschwindet einfach und Keiner hat es gesehen .....

Schade! Ich dachte wirklich das Bürgerradar würde etwas bewegen....


Kommentar

Wir werden uns bezüglich Ihrer Beschwerde an die Polizei wenden.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015