Was ist mit dem Leinenzwang

eingetragen am 07. May 2015 um 08:55
Kategorie: Tiere/Ungeziefer

erledigt

gilt der Leinenzwang in der Gemeinde Münchendorf für jeden Hundehalter und dessen Hund oder nur für einige ?
Seit Jahren läuft ein "Weimaraner" Jagdhund kreuz und quer durch Münchendorf, ohne einen Besitzer an einer Leine.
Diese Woche kam es zu einer Begegnung des Jagdhundes mit einem Volksschulkind in der Kirchfeldgasse.
Der Hund bellte das Kind an und als ich den Hund vertreiben wollte ging der Hund mich an. Auch wurde der besagte Hund gesehen als sein Besitzer mit dem Traktor arbeitete und der Hund munter über die Felder einigen Rehen hinterher jagte. Vielleicht hat sich mir der Begriff Jagdhund auch nicht ganz erschlossen, oder bin ich nur nicht richtig informiert wie das mit Jagdhunden so in der Gemeinde ist. Der Hund gehört sofort unter Kontrolle gebracht und der Besitzer wie jeder andere Hundehalter an seine Pflichten aufmerksam gemacht.


Kommentar

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden den Besitzer ausfindig machen und ihn auf seine Pflichten hinweisen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Fussgängerübergang Trumauerstrasse

eingetragen am 05. May 2015 um 10:45
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Sehr geehrte Damen und Herren,
gibt es zum Thema Fussgängerübergang Trumauerstrasse, Höhe Josef Brunner Gasse oder Franz Fürst Gasse etwas neues? Leider ist es dort oft schwer möglich mit Kindern die Trumauerstrasse zu überqueren (tlw. hohe Verkehrsdichte mit zu schnell fahrenden Autos.
Mit besten Grüßen


Kommentar

In der Verkehrsverhandlung am 6.5.2015 hat der Sachverständige vom Land Nß festgestellt, dass aufgrund von Verkehrszählungen kein Schutzweg bewilligt werden kann.

Er hat uns aber angeboten vorerst folgendes zu bewilligen:
Nach der Einmündung Josef Brunner Gasse (versetzt in Richtung Gemeindeamt) kann von der Gemeinde beidseitig eine für Schutzwege übliche Beleuchtung sowie Hinweisschilder "Achtung Fußgänger" angebracht werden. Sollte sich dann in Zukunft ergeben, dass dieser ßbergang vermehrt genutzt wird, kann die Gemeinde nochmals um eine Verkehrsverhandlung ansuchen und er wird die Gegebenheiten neu prüfen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Laterne funktioniert nicht

eingetragen am 04. May 2015 um 21:11
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Leider funktioniert die Laterne bei Robert Richter Gasse 26 schon wieder nicht, Manchmal leuchtet sie sehr schwach, wird dann langsam hell um dann plötzlich ganz auszufallen. Gerade weil es ja schon wieder mehr Diebstähle gibt, würden wir um möglichst rasche Reparatur bitten.


Kommentar

Wir werden dies sofort der Firma Elektro Kietaibl mitteilen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Achtung Gefahr

eingetragen am 09. April 2015 um 14:49
Kategorie: Abwasser/Wasser

erledigt

Einer der Ortsansässigen Landwirte nimmt es mit Umweltschutz / Gewässerschutz nicht so genau.

Auf dem Feldweg von der Kirchfeldgasse zum Windschutzgürtel Richtung Guntramsdorfer Flur hat dieser am 09.04.2015 um 8 Uhr 30 seine Chemie - Spritze entleert .
Ob mit Schädlingsbekämpfungsmittel oder Unkrautvernichtungsmittel wird die Polizei und das Umweltamt zu klären haben.

Auch sollte die Gemeinde darauf schauen, dass nicht wie im letzten Jahr unsere lieben Landwirte die Feldwege nicht wieder mit Unkrautvernichtungsmittel spritzen.
Am Vormittag spielen gerade bei dem jetzt schöner werdenden Wetter dort die Kindergartenkinder.

Die Fotos zu diesem Vorgang werden der Polizei und der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Eine Probe der Giftbrühe welche der Herr Landwirt einfach auf dem Feldweg entsorgt wurde bereits verschickt und der Landwirt zur Anzeige gebracht.


Kommentar

Danke für den Hinweis

zuletzt aktualisiert am 09.04.2015


Vandalismus Spielplatz Schubertgasse

eingetragen am 25. March 2015 um 17:34
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Leider haben unverantwortliche "Mitbürger" auf dem Spielplatz Schubertgasse einige Parties veranstaltet, bei denen mehrere Sektflaschen zertrümmert wurden und auch der seit Silvester(!) herumliegende Restmüll der diversen Raketenbatterien fachgerecht zerlegt und verstreut wurde, zusätzlich zu Getränkedosen und Plastikflaschen, versteht sich..

Ich habe mir erlaubt, den Müll und einen Teil der Scherben (soweit sichtbar ) einzusammeln, der Mülleimer wurde vollständig mit dem Mist gefüllt.
Auf und neben dem gepflasterten Gehweg liegen aber immer noch jede Menge kleinerer Glasscherben im Gras.
Wenn möglich wäre ein Absaugen hilfreich damit sich unsere Kinder nicht verletzen.

Danke für Unterstützung und vor Allem vielen Dank den "Mitbewohnern".

Fotobeitrag
Kommentar

Besten Dank - werde dies an die Kollegen vom Außendienst weiterleiten.

zuletzt aktualisiert am 09.04.2015