kein Wasserdruck

eingetragen am 04. June 2015 um 20:39
Kategorie: Abwasser/Wasser

erledigt

Wie schon die letzten 2 Jahre ist auch jetzt wieder die Zeit gekommen ( Sommer wo die Leute ihren Garten gießen) wo man in der Zeit zwischen ca.19-21 Uhr nicht ordentlich bzw. gar nicht duschen kann. Der Wasserdruck ist für die Gas- Therme zu gering so das sie dauernd ein und aus schaltet oder gar nicht anspringt. Ich hatte dieses Problem schon voriges Jahr der Gemeinde gemeldet (telefonisch).Ich hoffe das es für dieses Problem eine dauerhafte Lösung gibt.
Vielen Dank !


Kommentar

Wir können dies immer wieder nur dem Wasserwerk melden.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Müll auf Privatgrund

eingetragen am 01. June 2015 um 21:49
Kategorie: Abfall/Müll

erledigt

Auf dem Privatgrund des Einfamilienhauses Plantagasse 5 lagert bereits seit ca. 4 Jahren Müll. Ob die Ratten, die sich auf den Grünflächen der Wien-Süd Häuser eingenistet haben, dort ihren Ursprung haben kann nicht behauptet werden, liegt aber nahe. Die Genossenschaft wurde informiert. Die Gemeinde ersuche ich dem Eigenheimbesitzer die Reinhalteverordnung nahezubringen.


Kommentar

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden Ihrem Anliegen nachgehen

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Feldwege beim Windschutzgürtel

eingetragen am 17. May 2015 um 16:47
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Auf diesem Wege möchte ich den Beitrag vom 17. Juni 2014 in Erinnerung rufen. Es ging um die Sanierung von ein paar Feldwegen, für die im Jahre 2014 nicht genügend Budget verfügbar war, die aber "im Jahr 2015 mit den Landwirten abgestimmt" werden sollte. (siehe Hardcopy des damaligen Beitrages und der Antwort).
Es wäre schade, wenn ein weiteres Jahr vergehen würde, ohne dass in dieser Richtung etwas geschieht.

Fotobeitrag
Kommentar

Nach Rücksprache können wir Ihnen mitteilen, dass die Sanierung dieses Abschnittes für August 2015 geplant ist, man möchte die Erntezeit abwarten und dann den Weg schottern.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir werden Ihr Anliegen sofort weiterleiten.

zuletzt aktualisiert am 18.05.2015


Streugut

eingetragen am 15. May 2015 um 21:08
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Ich ersuche um endgültige Entfernung des restlichen Streugutes in der Trumauerstraße.
Weiters erbitte ich Antworten auf folgende Fragen:
Ist eine Abfuhr von großen Mengen Grünschnitt vonseiten der Gemeinde zu organisieren?
Warum sind die Wege beidseits der Triesting im Ortsgebiet nicht mehr per Rad zu befahren? Ich rege eine sog. "Begegnungszone" an.
Warum wurden die Liegen am öffentlichen Badestrand des Kleinen Gemeindesees entfernt?
Das Verkehrsaufkommen von Lastkraftwagen weit jenseits von 3,5 Tonnen Gesamtgewicht in der Trumauerstraße ist unerträglich - diesbezügliche Aussichten??
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen
Johanna Kopf


Kommentar

Sehr geehrte Frau Kopf,

vielen Dank für die ßbermittlung der Nachricht des verstärkten Verkehrsaufkommens mit Lastkraftwagen jenseits von 3,5 Tonnen in der Trumauerstraße. Dazu ist aus verkehrstechnischer Sicht folgendes zu bemerken.
Derzeit kommt es aufgrund von Bauarbeiten in der Trumauerstraße (Parkplatzerrichtung Trumauerstraße/ Franz Fürst Gasse) zu einem verstärkten LKW-Verkehr. Nach Beendigung dieser Arbeiten wird der derzeit notwendige LKW "Verkehr wieder abflauen.

Bezüglich des normalen LKW " Aufkommen in der Trumauerstraße ist es gerade in den Morgen und Abendstunden eine gleichbleibende Frequenz von durchschnittlich 20 Fahrzeugen zu rechnen. Bei dieser Anzahl sind jedoch ALLE LKW, Busse, Traktoren und LIEFERWAGEN inkludiert, sodass man von einem Aufkommen mit schweren LKWs von max. 4-6 pro Stunde rechnen kann. Die hier gezählten Fahrzeuge wurden in der Zeit von 6-8 Uhr und von 15,30 bis 17,00 Uhr gezählt. Während der übrigen Tageszeiten reduziert sich der LKW-Verkehr (inkl. Busse, Traktoren und Lieferwagen) auf 2 bis maximal 8 pro Stunde. Diese Daten wurden im Auftrag der Gemeinde und der BH-Mödling am 23.2. dieses Jahres ermittelt.
Selbstverständlich werden wir das weitere Verkehrsaufkommen, ins besonders auch den LKW-Verkehr weiter beobachten.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Andreas Lahner gfGR Verkehr


Bezüglich Ihrer Anfrage über den Abtransport von großen Mengen Grünschnitt, können wir mitteilen, dass die Firma Biomasserecycling GmbH auch die großen Mengen Grünschnitt von Ihnen abholen würde, wenn nicht die Möglichkeit besteht diesen Grünschnitt zur Biomasserecycling zu bringen.
Bezüglich der Liegen am öffentlichen Badestrand des Kleinen Gemeindesees, wurde die Gemeinde bei der Bäderhygieneüberprüfung aufgefordert, diese zu entfernen.

Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihre Fragen und Anliegen werden wir weiterleiten.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015


Straßenbeleuchtung

eingetragen am 10. May 2015 um 12:58
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Straßenbeleuchtung Dr. Gustav Rosenberger Gasse und Pregartenstrasse schon zwei tage ausgefallen.


Kommentar

Danke für den Hinweis. Wir werden dieses Ausfall umgehend der Firma Kietaibl mitteilen.

zuletzt aktualisiert am 20.07.2015